Schulung, Ausbildung, Übung
Als Partner der Brandschutz-Tirol und somit zertifizierte Ausbildungsstätte nach TRVB 117 bildet FireNetService nicht nur Brandschutzwarte und Beauftragte aus. Ab 5 Personen führt FireNetService die Schulung/Übung/Unterweisung auch gerne als firmeninternen Kurs direkt in Ihrem Objekt durch. Dies spart Anfahrtskosten und Zeit Ihrer Mitarbeiter.

Evakuierungsübung
FireNetService führt im Auftrag seiner Kunden Evakuierungsübungen durch. Nach einer entsprechenden Vorbesichtigung und Absprache kann diese auch mit Rauchsimulatoren erfolgen.
Dauer: Nach Personenanzahl

Unterweisung tragbare Feuerlöscher
Mit FireNetService stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Anzahl an Personen, wie gesetzlich gefordert, in der Handhabung von tragbaren Feuerlöschern unterwiesen ist. Gerne führen wir diese Schulung direkt bei Ihnen vor Ort durch. Unsere Mitarbeiter kommen samt Brandsimulator, Feuerlöscher und unterweisen entsprechend den gültigen Vorgaben.
Dauer: Nach Personenanzahl

Brandschutzwartausbildung
Als Brandschutzwart zeigen Sie sich für die Evakuierung sowie Unterstützung des Brandschutzbeauftragten verantwortlich.
Dauer: 1 Tag

Brandschutzbeauftragtenausbildung
Als Brandschutzbeauftragter zeigen Sie sich für die Planung, Einhaltung und Umsetzung von Brandschutzaufgaben im Betrieb verantwortlich. Voraussetzung für diese Ausbildung stellt die Brandschutzwartausbildung dar.
Dauer: 2 Tage

Mitarbeiterschulung ASchG §25
FireNetService unterweist Firmenangehörige entsprechend der gesetzlich jährlich vorgeschriebenen Mitarbeiterunterweisung nach §25 des ASchG
Dauer: Nach Personenanzahl

Schaltberechtigter für Brandmeldeanlagen / Technikseminar I
In diesem Seminar erlernen Sie die rechtlichen Grundlagen für die Durchführung von Schaltungen auf Brandmeldeanlagen sowie die Festlegung von entsprechenden Ersatzmaßnahmen. Eine abgeschlossene Ausblidung zum Brandschutzbeauftragten gilt als Voraussetzung.
Dauer: 1 Tag

Betreiber RWA-Anlagen / Technikseminar II
In diesem Seminar werden Ihnen die Aufgaben und Pflichten für den Betrieb von RWAs (Rauch- u. Wärmeabzugsanlagen) vermittelt. Eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten stellt die Voraussetzung dar
Dauer: 1 Tag

Sonderseminare
Sonderseminare entsprechend TRVB O 117 für Sonderobjekte/Gebäude, Gebäude mit Menschenansammlungen, usw. werden entsprechend Anfrage auch firmenintern durchgeführt. Kontaktieren Sie FireNetService für nähere Infos.
Dauer: Kursabhängig